Beschreibung
KOHTE 52
Entlang
den Kanten befindet sich ein 5 cm breiter Außenstreifen.
Die verstärkten
Ecken haben Messingösen mit
einem Durchmesser von 16 mm. Die linke
Seitenkante hat
8 mm breite Messingösen und auf der rechten
Seitenkante
befinden sich doppelt angeriegelte Schlaufen.
An den
Unterkanten befinden sich Alu-Doppelknöpfe
sowie Knopflöcher. Die
aufgesteppte Regenleiste wird
mittels Holzknebeln befestigt. Dieses Modell
ist auch als
Ausführung mit einem Reißverschluss erhältlich.
Material
Echt, einfach und praktisch auch im Detail. Das Material
für
die Planen wird aus reiner Baumwolle (100 %) in
schwerer
Halbzwirn-Qualität von ca. 285 g/m² gewebt.
Alle Bahnen zeichnen
sich durch hohe Maßgenauigkeit
und besonders strapazierfähige
Nahtverarbeitung aus.
Jedes Blatt ist an einer Längsseite mit Schlingen, an
der
anderen mit kräftigen Ösen versehen. Zudem sind die
Säume verstärkt,
damit die Schlingenverschlüsse optimal
sitzen. Auf die Imprägnierung der
Bahnen wurde besonderen
Wert gelegt. Sie hat eine Wassersäule von ca. 400
mm.
Pflegehinweise
Unsere Kohten und Jurten sind oft starken
Witterungsverhältnissen
ausgesetzt. Diese wirken sich nachteilig auf
das
Material aus. Eine gute Pflege kann dem entgegenwirken.
Sollte der Abbau mal
bei Nässe und Regen vonstattengehen,
ist es wichtig, dass die Planen zum
Trocknen
aufgehängt werden. Das wirkt der Bildung von
Stockflecken
entgegen, welche das Baumwollgewebe angreifen.
Es sollte
darauf geachtet werden, dass das Zelt niemals zu
stark gespannt oder
überdehnt wird. Dabei können Teile
ihre Form verändern oder Ösen ausreißen.
Des Weiteren
sollten Sie darauf achten, die Teile der Zelte stets
trocken
zu lagern.