Faszination Outdoor-Küche
Mit großem Extrateil interkulturelle Aspekte
Heike Hornig, Markus
Hönig
Mit farbigen Rezeptkarten als Beilage!
208 Seiten, Format 20x24
cm
zahlreiche Fotos / Abb. / Grafiken
19,80 EUR / 35,- sFr
ISBN
978-3-940562-10-4 (Softcover)
Outdoorküche muss nicht spartanisch sein,
sondern bietet ganz im Gegenteil viele reizvolle Möglichkeiten, Kochen und Essen
in der Natur als faszinierendes Erlebnis zu gestalten. Kreative Outdoorküche als
Methode! Dazu bietet das vorliegende Buch zahlreiche Tipps und Tricks. Von
verschiedenen Feuerarten, über aktionsbegleitende Kochtechniken und
Outdoorküchenaktionen als Programminhalt, Erfahrungsberichten aus der Praxis bis
hin zu einer Sammlung von „Best practice“-Rezepten ist alles dabei. Auch am
Lagerfeuer muss es nicht immer nur Stockbrot sein. Ein besonderes Augenmerk
legen die AutorInnen in einem Extrakapitel auf den Bereich „Outdoorküche mit
kulturell gemischten Gruppen“, denn Essen und Trinken sind sowohl zentral in
menschlicher Kommunikation, als auch zutiefst kulturell geprägt!
Heike
Hornig ist staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin (FH) und
Erlebnis pädagogin. Seit vielen Jahren ehren- und hauptamtlich engagiert in der
internationalen Jugendarbeit. Seit 2002 arbeitet sie freiberuflich für den
erlebnispädagogischen Verein OiMi e.V. und für die deutsche Nationalagentur
„JUGEND für Europa“. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Europäische Jugend- und
Erwachsenenbildung und Interkulturelles Lernen. Brot backen und kochen sind
gleichzeitig Hobby und Leidenschaft für sie.
Die Kreativität und
Experimentierfreude, die beim Ausprobieren neuer Rezeptideen und Techniken
freigesetzt werden, sind bereichernd für ihre Arbeit.
Markus Hönig ist
Diplom Sozialpädagoge (FH) und Erlebnispädagoge. Er ist hauptberuflich als
Jugendsozialarbeiter an Schulen bei der Initiativgruppe – Interkulturelle
Begegnung und Bildung e.V. in München beschäftigt. Freiberuflich ist auch er für
den erlebnispädagogischen Verein OiMi e.V seit 2003 tätig. Er ist der Bastler
und Tüftler im Outdoor-Küchen-Gespann und beschäftigt sich seit seiner
Diplomarbeit (2002) mit dem Thema Outdoor-Küche in der
Erlebnispädagogik.
Beide AutorInnen sind Vorsitzende des
erlebnispädagogischen Vereins Outdoor in Movement International e.V. und bieten
u. a. zusammen internationale Trainings und Fortbildungen an. Auch bei Interesse
an Outdoor-Kochworkshops können Sie die beiden gerne unter info[ät]oimi.de
kontaktieren.


Produkt-ID: 978-3-940562-10-4 |